Ich war mal wieder in Frankreich unterwegs und bin auf dem Weg dorthin – ganz zufällig – über zwei Sachen gestolpert:
Eglise de Flirey
Flirey ist eine französische Gemeinde. Die Stadt wurde während des Kriegs vollständig zerstört udn später wieder aufgebaut. Hier kann man die Ruine der Kirche Saint-Etienne (Ruines de l’ancienne eglise) bewundern.
Sie wurde 1850 erbaut und heute sind nur noch Grundmauern übrig.
Wenn man zufällig hier lang muss, ein wunderbares altes Gemäuer mit etwas Diablo Feeling :mrgreen:
Fort de Verny / Feste Wagner
Die Feste befindet sich auf einer kleinen Erhöhung nördlich von Verny. Der Bau wurde 1904 beauftragt und war im Jahre 1910 fertiggestellt. 1250 waren als Besatzung vorgesehen.
Die Feste kann auch besichtigt werden. Mehr Informationen dazu könnt ihr hier finden. Leider habe ich es bisher noch nicht geschafft, aber vielleicht ergibt sich noch die Möglichkeit.
Der Name stammt von dem Festungsbau-Ingenieur Julius Wagner, der im August 1904 gestorben ist.
Als wir dort vorbei geschlendert sind, war die Festung geschlossen. Man kann diese wohl aber immer am ersten Wochenende von Mai – Oktober besichtigt werden. Mehr Infos dazu Hier
Die Festung hat 6 freistehende Bereiche, die unterirdisch sind. Die Versorgung konnte direkt über die Bahn erfolgen.