Nun sind wir also an unserem letzten Ziel in Dänemark angekommen: Kopenhagen. Eine weitere Hauptstadt sollte erkundet werden…
Wir haben uns für eine Übernachtung in einer Jugendherberge entschieden.
Hatten also mal wieder eine Nacht in einem richtigen Bett :mrgreen:
Wir starteten direkt mit dem Sightseeing Programm. Wir starteten am Hafen (Nyhavn)
Der Hafen ist von einer hübschen buten Häuserwand eingerahmt
Die Vor Frelsers Kirke – man erkennt sie besonders gut an ihrem korkenzieherförmigen Turm. Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass der Architekt sich vom Turm stürzte, als er bemerkte, das der Turm sich gegen den Uhrzeigersinn drehte – gestorben ist er allerdings erst 7 Jahre nach Vollendung :lol:
Beim Schloss Amalienborg (links) kann man auch einen guten Blick auf die Frederiks Kirke werfen – mit der größte Kirchenkuppel in Skandinavien xD
Süße Details an einer Straßenlampe :grin:
Diese Bronzestatur ist das Wahrzeichen der Stadt: die kleine Meerjungfrau. Natürlich angelehnt an das Märchen von Hans Christian Andersen.
Eine Kirche :grin:
Dann spazierten wir durch das Rosenborg Slot im Königsgarten. Das Schloss basiert auf einem 2-stöckiges Sommerhaus das bereits 1607 errichtet wurde. Dieses wurde immer weiter ausgebaut und ergänzt bis es schließlich so aussah.
Rechts sehen wir hier den Rundetårn-Turm. Er befindet sich mitte im Stadtzentrum und darin befindet man das älteste funktionsfähige Observatorium Europas. Man kann den Turm besteigen – das Dach ist ein beliebter Aussichtspunkt.
Wir machten einen kurzen Abstecher zu der Fisketorvet – Copenhagen Mall
Hier sehen wir das Tycho Brahe Planetarium – hier gibt es IMAX und 3D Filme zum Thema Weltraum, Natur und Wasser zu sehen.
Damit war die Sightseeingrunde eigentlich auch schon gut voll. Wir wanderten zurück zu unserer Jugendherberge.
Essen ist ja auch unglaublich teuer in Dänemark. Wir hatten uns bereits am Vorabend Bratwürstchen und Kartoffelecken geholt, da es in der Herberge auch eine Küche und einen frei benutzbaren Kühlschrank gab. Da unser Essen genau für die letzten Tage abzählt war, haben wir es übertrieben tausendmal in eine Tüte eingewickelt und ganz hinten im Kühlschrank verbarrikadiert. Als wir an diesem Abend dann unser letztes Mahl zu uns nehmen wollten, mussten wir feststellen, dass uns jemand ein Würstchen geklaut hat und die Tüte dann wieder verbarrikadiert hinten hin gestopft hat :eek: :motz: :lol:
Nach dem also nicht ganz so sättigenden Mahl spazierten wir noch etwas durch die Nahe Umgebung und genossen unseren letzten Sonnenuntergang in Dänemark.
Am nächsten Tag ging es dann auch schon wieder nach Hause.
Tschüß Dänemark – es war ein Fest!
Dieser Beitrag gehört zu meinem Dänemark-Reisebericht. Gehe zu…
erster Eintrag – letzter Eintrag
nächster Eintrag – vorheriger Eintrag