Am nächsten Tag ging es direkt los. Neben dem Prager Schloss haben wir uns noch die Aussicht vom Laurenziberg angeschaut…
Die Tour begann mit einer kurzen Metro fahrt zum Hanauscher Pavillon.
Dieses ist zwar hübsch, aber nicht herausragend, ABER die Aussicht auf Prag und die Moldau war genial! Alleine dafür hat es sich gelohnt!
Weiter ging es zum Lustschloss Belvedere.
Und wenn wir schon bei großen alten Gemäuern sind: die Prager Burg darf natürlich nicht fehlen! btw. das größte geschlossene Burgareal der Welt! Dort gibt es verschiedene Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. z.B. einen Dom! Und das Goldene Gässchen – der Touristenmagnet schlechthin. Im Gegensatz zur Burg, die keinen Eintritt gekostet hat, hat das Betreten dieser Gasse welchen gekostet. Das haben wir dann ohne schlechtes Gewissen ausgelassen.
Wir wandern weiter durch die Gassen und sehen lauter hübsche Gebäude. Hier eine Kirche, an dessen Namen ich mich nicht mehr erinnern kann.
Das Loreto-Heiligtum
Das Kloster Strahov (ich sagte ja, VIELE Kirchen, Klostren etc. ^^)
Und dann ging es zu Fuß zum Laurenziberg! Ein 327m hoher Hügel im westlichen Zentrum von Prag.
Einen angenehmem Spaziergang von ca 45 Minuten später waren wir da: beim Aussichtsturm Petřín. Ein 63,5m hoher Turm mit einer wunderschönen Aussicht (Aufzug oder Treppen – wir haben vorbildlich die Treppen genommen *hechel*)
Die Prager Burg in der Komplett-Ansicht ^^
Und die St.-Laurentius-Kirche und der Garten des Palais Michna von oben – ideal für eine ausgiebige Pause.
Dann ging es mit der Seilbahn wieder runter in die Stadt und wir schlenderten noch etwas durch die Gassen
Es ging dann noch über die berühmte Karlsbrücke
Und weiter durch die kleinen Straßen ;-)
„Laasst mich rauuuus..“
und von dort aus haben wir versucht mit der S-Bahn wieder nach Hause zu kommen. Das hat nicht sofort richtig geklappt, aber mit Umwegen kamen wir total fix und fertig wieder in unserem Hotel an.
Dieser Beitrag gehört zu meinem Prag-Reisebericht. Gehe zu Beitrag
– 01 – 02 – 03 –