Es ging mal wieder für eine Woche nach Frankreich in die Champagne und von dem interessanten habe ich mal ein paar Bilder mitgebracht.
Zunächst ein kleiner Sammeleintrag von mehreren kleinen Zielen.
Ein Nachtfoto von unserem Kaff :smile:
Wir haben eine kleine Tour am Lac du Der Chantecoq gemacht – wir sagen alle einfach nur Lac du Der. Hierbei handelt es sich um einen Stausee, der mit seinen knapp 48km² der größte Stausee in ganz Frankreich ist und bei Wassersportlern und Naturfreunden sehr beliebt ist.
Im Herbst sammeln sich hier bis zu 80.000 Kraniche. Ich habe bisher aber noch keine gesichtet – war wohl immer am falschen Fleck :mrgreen:
Der Bau begann 1966, um u.a. es als Rückhaltebecken für die Marne zuschaffen – damit Paris vor Hochwasser geschützt werden konnte, aber gleichzeitig auch im Hochsommer für ausreichend Wasserstand in der Seine zu sorgen. Der See wurde 1974 eingeweiht und sein Wasserstand schwankt sehr stark: von 15m bis 10m ist alles dabei.
Das „Der“ aus dem namen stammt von dem keltischen Wort für „Eiche“ ab, welche ein typischer Baum für den Hausbau war. „Chantecoq“ stammt von einem damals überfluteten Dorf, welches in dem heutigen Seegebiet lag.
Der Uferbereich des Sees ist um die 77km lang und man findet hier von (Touristischen) Dörfern bis zu abgelegenen Naturecken alles.
Wir waren an diesem Tag, wie man sieht, an einer eher abgelegenen Ecke.
Es ging weiter zum Camp d’Attila in der Nähe des Dorfes La Cheppe. Wie der Name schon erahnen lässt, hat hier der Hunne Attila um 450 ein Camp aufgeschlagen. Hier soll die Schlacht auf den Katalaunischen Feldern statt gefunden haben.
Es gibt ansich nicht viel zu sehen, man kann einmal über den kreisrunden Wall laufen und es gibt eine Info-Tafel
Die Natur ist dafür hübsch anzuschauen ;-)
Hier sehen wir das Monument aux Morts des Armees de Champagne – das Beinhaus von Navarin. Hiermit sollen die Soldaten geehrt werden, die auf der Seite der Aliierten hier ihr leben ließen. Die Grundsteine wurden an der Stelle gesetzt, an der ein heftiger Kampf statt gefunden hatte. Im inneren der Pyramide befindet sich eine Krypta mit Überresten von 10.000 gefallenen Soldaten.
Die Aussicht von oben ist nicht schlecht
Zum Schluss noch zwei französische Kirchen – leider weiß ich nicht mehr, wo ich diese fotografiert habe :sweat:
Dieser Beitrag gehört zu meinem Frankreich Champagne-Reisebericht. Gehe zu Beitrag
– 01 – 02 – 03 –