Heute sollte es durch das Nordjütland gehen. Als Highlights standen auf dem Programm der Leuchtturm Bovbjerg Fyr im Jütlands und natürlich die Insel Mors…
Wir erwachten früh – dankbar, dass das Zelt mit uns nicht weggeweht wurde. Es ging ans frühstücken und dann direkt Zelt abbau.
Beim Frühstücken und Schuhe anziehen, habe ich dann doch tatsächlich noch ein paar Stecknadeln IN meinen Schuhen (in der Sohle) gefunden, die ich offenbar tagelang mit mir rum getragen habe und nicht bemerkt hatte :lol: :eek:
Es ging dann also mit dem Auto direkt weiter richtig Norden – an der Küste entlang.
Wir machten hin und wieder mal eine kleine Pause um das tolle, raue Meer zu genießen
Unser erster richtiger Stopp war der Leuchtturm Bovbjerg Fyr im Jütlands.
Er wurde 1877 erbaut, ist 26m hoch und von oben hat man eine grandiose Aussicht!
Es ging weiter. Ein kleines Örtchen wovon ich den Namen leider nicht mehr weiß. Ein kurzer Zwischenstopp.
Bevor es dann mit einer Fähre auf die Insel Mors weiter ging.
Die Insel im Limfjord ist von Westen und Osten auch über eine Brücke zu erreichen – wir wählten aber den Weg vom süden her über die Fähre.
Wir besuchten den Hügel Feggeklit. Er ist ein 25m hoher und 1km langer Bergrücken im Norden. Der Name stammt vom König Fegge aus einer dänischen Sage. Er soll dort in einer Burg gewohnt haben. An der Stelle seines Grabes befindet sich heute ein Stein – auf diesem kann man auch ganz lässig lehnen und posieren :razz:
Einen Beweis gibt es für die Echtheit dieser Sage allerdings nicht
Man hat von hier auch eine ganz nette Aussicht…
Am frühen Abend erreichten wir unseren Zeltplatz der Wahl – in Nord-Westen Dänemarks. Hier ging es deutlich gesitteter (man hat einen Platz zugewiesen bekommen und es war alles viel ordentlicher und strukturierter :sad: ), dafür aber auch Windstiller zu… Wie immer also Zelt aufbauen:
Und irgendwas essen. Wir hatten in einem Supermarkt die Dosenabteilung geplündert :lol:
Da das Meer diesmal nicht direkt vor der Tür war, wir aber nicht darauf verzichten wollten, ging es mit dem Auto nochmal kurz los ans Meer.
Mit einem tollen Sonnenuntergang :herz:
Dieser Beitrag gehört zu meinem Dänemark-Reisebericht. Gehe zu…
erster Eintrag – letzter Eintrag
nächster Eintrag – vorheriger Eintrag