Heute hatten wir ein paar weiter entfernteren Ziele auf dem Programm: Potsdam mit dem wunderbaren Schloss Sanssouci und Babelsberg mit dem Schloss Babelsberg…
Zunächst ging es mit den öffentlichen an den Potsdamer Bahnhof
Die Spitze der Potsdamer Nicolaikirche – hier wurde gerade gebaut, also war der Gesamtanblick nicht so interessant – daher nur die Spitze ;)
Unser Hauptziel war das Schloss Sanssouci
Der Name bedeutet „ohne Sorge“ – der Wunsch des Königs Friedrich des Großen, der dieses Schloss als Sommerbesitz und Rückzugsort benutze. Er wollte dort auch gebraben werden – dieser Wunsch wurde ihm aber erst 1991 erfüllt, als mein sein Grab nachträglich umgesetzt hat.
Es gibt ein unglaublich großes Gelände, was erkundet werden kann…
Wunderschön herbstlich!
Das Chinesische Haus – ein Gartenpavillon. Dieses Gebäude wurde während des siebenjährigen Kriegs gebaut, weswegen die Bauzeit mit 9 Jahren außergewöhnlich lang war.
Das Neues Palais – ein weitere Schlossanlage auf der Westseite. Sie gilt als letzte bedeutende Schlossanlage im Barock-Stil. Sie war als Schloss für die Gäste Friedrich dem Großen gedacht.
Weiter ging es zu dem Schloss Babelsberg. Dieses Schloss wurde 1833 von Kaiser Wilhelm I. gebaut. Es diente ihm als Sommersitz.
Von da aus ging es dann wieder in die Innenstadt. Wir sind durch das Sony Center gesprungen. Ein Gebäudekomplex das eigentlich nicht besonders spannend ist, aber wegen dem futuristischen Stil doch ein kleiner Hingucker ;)
Berlin hat einen Bären-Fetisch. Solche Kerlchen standen überall in der ganzen Stadt verteilt :lol:
Zum Potsdamer Platz
Früher verlief die Berliner Mauer quer über diesen Platz – Teile der Mauer sind hier noch zu sehen…
Dann waren wir mit dem Sightseeing Programm durch. Abends sind wir nochmal um die Häuser gezogen um uns Berlin bei Nacht anzusehen.
Beim Brandenburgertor war irgendeine Veranstaltung und es war schön beleuchtet
Der Alexanderplatz
Am nächsten Tag ging es dann auch schon wieder nach Hause.
Tschüß Berlin, es war großartig ^^
Dieser Beitrag gehört zu meinem Berlin-Reisebericht. Gehe zu Beitrag
– 01 – 02 – 03 –