Unser nächster Tag in Amsterdam! Es ging erstmal mit der Tram in die City. Zur Central Station – von hier aus kommt man mit allen möglichen Gefährten (Zug, Tram, Bus, Boot) weiter.
Oh! Noch mehr Fahrräder! :grin:
Das Hotel Amrath – teuer und groß :mrgreen:
eine schiefe Häuserfassade :kicher:
Noch mehr Grachten
Der Montelbaanstoren-Turm – 1516 erbaut und ursprünglich als Beobachtungsturm genutzt. Später kamnoch die Holzspitze mit einer Uhr oben drauf.
In diesem spektakulären Gebäude befindet sich ein Cafe/Restaurant. Wir hatten vor dem Restaurant auf einer Bank ein kleines Päuschen eingelegt und verputzten einen mitgebrachten Muffin, als wir von einer Pennerin „angesprochen“ wurden. Sie brabbelte in niederländisch auf uns ein und jedes zweite Wort war „Fuck“. Wir konnten uns schon denken, das sie irgendwas von uns wollte, aber wir haben uns doof gestellt und wollten ihr nichts geben. Dann konnte sie auf einmal englisch und wollte doch meine Kamera haben, wen wir ihr schon kein Geld geben können. Das wollte ich dann auch nicht so recht und dann wurde sie sehr, sehr wütend. Wir haben dann unseren Kram gepackt und haben die Beine in die Hand genommen. Diese Frau war wirklich sehr gruselig… :lol:
In flottem Tempo ging es also dann nach China-Town ^^
Von hier aus ging es dann direkt durch das Rotlicht-Viertel was in Amsterdam ja ganz groß ist. Wir waren aber tagsüber da, was irgendwie ein wenig gruselig war, weil wir von allen seltsam angeguckt wurden (In dem Viertel scheint es eher so zu sein, dass man Abends ohne Bedenken hin gehen kann und tagsüber „angst“ haben muss :mrgreen: )
Die Oude Church
Es ging dann also wieder in die Innenstadt – wo ein bisschen mehr los war. Zum Platz Dam, wo wir das Nationalmonument begutachten konnten.
Ein 22m hoher Obelisk. Es ist ein Mahnmal für die Besetzung im zweiten Weltkrieg.
Direkt gegenüber ist Madame Tussaud
Das Paleis op de Dam
Dann waren wir noch in einem größeren Center ein wenig shoppen
Die Westerkerk
Und irgendwie standen da überall diese gruseligen Elefanten rum. Ich weiß nicht, was der Hintergrund von ihnen war, aber es gab mehrere. Dieser guckt irgendwie als wäre er auf Speed :lol:
Das Anne Frank Haus. In diesem Haus hat sich damals Anne Frank und ihre Familie vor den Nazis versteckt. Heute ist dort ein Musuem.
Wir schlenden noch ein wenig weiter durch die Grachten
Zu guter letzt ging es wieder an die Zentral Station zum Bahnhof. Wir wollten noch eine kleine Schiffsrundfahrt machen – auch wenn das Wetter gerade nicht so schön war.
Und noch mehr Fahrräder! :lol:
Rechts: Das Sea Palace Restaurant. Ein „schwimmendes“ chinesisches Restaurant
Es regnet!
Hier sehen wir im Hintergrund das Nemo Museum. Es geht hier um Technologie und Wissenschaft.
Die Schiffsfahrt führte uns noch durch ein paar Grachten
Und dann war die Tour vorbei und unsere Sightseeing Runde abgeschlossen.
Es ging dann zurück ins Hotel. Hier wollten wir dann noch gemütlich Pizza essen gehen. Wir hatten nicht viel bei uns in der Gegend gesehen, da es mehr eine Wohngegend zu sein scheint. Wir sind dann also einfach drauf los gelaufen. Waren ganz optimistisch, dass wir auch was finden werden. Aber es hat eine halbe Ewigkeit gefunden, bis wir *irgendwas* gefunden haben :lol: Den Rückweg haben wir dann mit dem Bus unternommen und dort alles mit unserer frischen Pizza (zum mitnehmen) voll gestunken :lol: :lol:
Dieser Beitrag gehört zu meinem Amsterdam-Reisebericht. Gehe zu Beitrag
– 01 – 02 – 03 –