Zeitnah rollten wir an diesem Morgen aus dem Bett und sind erstmal über das Frühstücks-Buffet des Hotels her gefallen. Für heute war ein längerer Wanderweg geplant – da braucht man Energie :mrgreen:
Die morgentliche Aussicht sah schonmal ganz gut aus. Oben rechts sieht man, wie die Sonne langsam hinter den Bergen hervor kriecht :grin:
Das Wetter war großartig, also konnte uns nichts aufhalten! Geplant war der Wanderweg E5 Oberstdorf bis zur Spielmannsau. Wir trotteten also wieder durch Oberstdorf.
Haha, und wir hatten Angst nicht genug Schnee zu haben :lol:
Wir haben über das ganze Wochenende so viele tolle Eiszapfen gesehen. Großartig! Gleichzeitig musste man aber immer aufpassen – ob in der Stadt oder auf dem Wanderweg – irgendetwas kam immer von oben runter :lol:
Raus aus Oberstdorf folgten wir einem absolut malerischen verschneiten Wanderweg. So schön! :herz:
Wir wanderten neben dem Trettach entlang
Hier dampft es ganz schön ^^
Sieht das nicht schön aus?
Für eine spätere Urlaubs-Geschichte habe ich mir mal so Wanderstöcke besorgt. Früher habe ich mich immer geweigert diesen Dinge auch nur einen Blick zu würden. Das ist ja wandern für Rentner – dachte ich immer. Dann habe ich aber immer häufiger gelesen, dass das echt ganz hilfreich sein soll – auch gerade für die Gelenke. Da ich ja so ein kleines Knie-Opfer-Kind bin, dachte ich mir, es kann nicht schaden. Und ich muss sagen: Ja, die sind echt hilfreich :mrgreen:
Außerdem wollten wir Schneeschuh-wandern, also habe ich mir in Oberstdorf fix welche geliehen.
Leider waren die Wege auf diesem Wanderweg so gut geräumt, dass das mit den Schneeschuhen irgendwie sinnlos war. Also sind wir stur (sah bestimmt selten dämlich aus, aber wir wollten unbedingt :lol: :kicher: :hehe: ) neben dem geräumten Wanderweg durch den tiefen Schnee gewandert :lol:
Mit den Schuhen ist es super anstrengend – aber es macht saumäßigen Spaß sich durch die Massen zu kämpfen. Und wie der Schnee dabei so herrlich knirscht. Großartig :durchdreh:
Es geht weiter durch die idyllische Winterlandschaft.
Auf unserem Weg sind wir dann auch bei dem Christlessee vorbei gekommen. Er ist bekannt für seine wunderschöne türkise Färbung – bei uns war diese Färbung leider etwas schüchtern. Hier haben wir uns aber eine kleine Pause gegönnt.
Der See liegt auf einer Höhe von 916m. Das Wasser hat Trinkwasserqualität und gehört zu einem Wasserschutzgebiet. Auf dem Grund gibt es ein paar Quellen, die dafür sorgen, dass das Wasser des Sees auch im kältesten Winter nie zufriert, da die Temperatur so immer gleich ist.
Es geht weiter durch den Schnee :lol:
Die Beschilderung der Wege war etwas spärlich. Aber hin und wieder findet man doch ein Schild. Es ist auch nicht so, dass der Weg sehr kompliziert gewesen wäre, oder das wir nicht zig Karten dabei gehabt hätten – aber die haben wir glorreich im Hotel liegen gelassen :lol:
Und dann sind wir endlich bei der Spielmannsau angekommen. Unser Endziel für die Wanderung und btw. einfach ein bayrisches Lokal.
Auch hier gibt es Eiszapfen :lol:
… und Hähne… :kicher:
… und eine malerische Aussicht… :grin:
Hier haben wir wieder ein kleines Päuschen eingelegt und es gab eine warme Speckknödel-Suppe zur Stärkung. Beim Essen mussten wir immer etwas aufpassen, da von oben immer mal wieder irgendwelche Eisbröckchen oder kleine Dachlawinen runter gekommen sind :lol:
Hatte ich die malerische Aussicht schon erwähnt?
So viel Schnee! :freu:
Dann haben wir uns wieder auf den Rückweg gemacht. Hier haben wir einen anderen Weg eingeschlagen – neben den Loipen entlang haben wir auch die Schneeschuhe nochmal benutzt.
Die Sonne beginnt auch wieder hinter den Bergen zu verschwinden. Es fängt dank der Berge bereits früh an zu dämmern :sweat:
Wir haben dann noch einen kleinen Umweg gemacht um die Strecke noch etwas zu verlängern um noch mehr von der malerischen Aussicht zu genießen (ich hätte gern jedesmal 1 € wenn ich „malerische Aussicht“ schreibe :lol: )
Noch mehr Eiszapfen! Ich bin ein großer Fan! :cool:
Wieder in Oberstdorf fanden wir, dass wir uns eine kleine Stärkung verdient hatten. Es gab also wieder Kuchen und Schokolade :sweat: :hunger: Für mich heute: Tiramisu.
Dann waren wir auch gut fertig. Die Strecke war ordentlich und mit den Schneeschuhen ist es natürlich nochmal anstrengender. Meine wundgelaufenen Füßen vom Vortag konnte ich mit Pflastern und meinen normalen Wanderschuhen (die ich zum Glück noch eingepackt hatte – als hätte ich etwas geahnt! :mrgreen: ) halbwegs bei Laune halten. Trotzdem haben sie sich unterwegs beschwert – was mir ein paar Blasen beschert hatte :lol:
Abends ging es zum Essen natürlich nochmal in die Stadt. Hier haben wir uns großartige Kässpatzen gegönnt. Sehr lecker! :hunger:
Danach sind wir sehr müde in unser Hotel ins Bett gefallen.
Geschaffte Leistung: 21,5km und 31.783 Schritten
Dieser Beitrag gehört zu meinem Oberstdorf-Reisebericht. Gehe zu…
– 03 – 02 – 01 –